Archiv der Kategorie: Pressebericht

Pressebericht - WAZ vom 23.06.2017

Meier-Ebbers Pressebericht WAZ Kaiser-Ganz Jun2017

Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel:

(...) In der Bezirksvertretung ergab sich eine längere Diskussion. Nowak selbst vermutete als Grund für den Stillstand bautechnische Schwierigkeiten, durch die ein Neubau unkalkulierbar hohe Kosten verursachen würde. Aber Ar­chitekt Wilhelm Meier-Ebbers, der zu Wort kommen durfte, bestätigte das nicht. „Es ist kein Hexenwerk, was da entsteht. Die Risiken sind kalkulierbar“, erklärte er. Wohl sei die Rentabilität mit sechseinhalb Geschossen dort „ausgelutscht“. Wenn es nur einen Geldgeber geben würde, könnten die Bauarbeiten in zwei bis drei Monaten ausgeschrieben werden.“ (...)

Pressebericht - WAZ vom 10.04.2017

Meier-Ebbers Pressebericht WAZ Buergerliste

Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel:

(...) Wilhelm Meier-Ebbers, Mitglied der Bürgerliste, liegen vor allem die Beiratssitzungen zur Stadtgestaltung am Herzen. „Die müssen öffentlich sein. Hier ist die Oberhausener Politik nicht transparent genug.“ (...)

Pressebericht - WAZ vom 23.10.2014

Meier-Ebbers Pressebericht WAZ Kaiers-Ganz

Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel:

(...) Der Coup gelingt, macht Schmidt deutlich, „weil unsere Architekten einen mutigen Entwurf erarbeitet haben, der dieses Objekt für Privatinvestoren interessant macht.“ (...)

(...) Das Lob gebührt dem Team des Sterkrader Architekten-Büros Meier-Ebbers: Auf sieben Etagen plus zurückliegendes Staffelgeschoss statt bisher insgesamt fünf haben sie das neue Gebäude wachsen lassen. Mit 24,55 Metern zieht es nicht nur mit dem gegenüberliegenden Ärztehaus zudem höhengleich. (...)

Pressebericht - WAZ vom 29.06.2014

Meier-Ebbers Pressebericht WAZ Tag der Architektur

Ausschnitte aus dem Zeitungsartikel:

(...) "Seit 30 Jahren arbeitet Meier-Ebbers vom Oberhausener Norden aus in ganz Deutschland als Architekt. Das jüngste Projekt in Oberhausen wird am 29. Juni beim „Tag der Architektur“ vorgestellt: der Neubau am Klosterhardter Traditionshaus Best Western Parkhotel „Zur Bockmühle“.“ (...)

(...) "Als ein Architekt, der in München, Dresden und Leipzig arbeitet, wäre Düsseldorf vielleicht die bessere Büro-Adresse gewesen, doch Meier-Ebbers wollte stets im Oberhausener Norden bleiben. Bis 2005 hatte er sein Büro in Schmachtendorf. „Schmachtendorf ist Heimat“, sagt er über seinen Wohnort. Hier engagierte er sich als Student beim CVJM, mit Sohn Moritz sitzt er heute im Vorstand des Vereins.“ (...)

Pressebericht - IKZ-online.de vom 23.05.2012

Meier-Ebbers Pressebericht IKZ Osterfeld

Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel:

(...) Als bemerkenswertes Ensemble werden die sieben freistehenden Mehrfamilienhäuser an der Halterner Straße 5-9 und Borkener Straße 2-8 in Osterfeld vorgestellt. Bauherr ist die Ge-Wo Gemeinnützige Wohnungsbau eG, Architekt Wilhelm Meier-Ebbers vom gleichnamigen Büro in Sterkrade. Als so genannte Effizienzhäuser errichtet, verbrauchen die Gebäude besonders wenig Energie. Erdwärmepumpen mit Solarunterstützung beheizen sie. Alle 73 Wohneinheiten sind barrierefrei und haben Balkone oder Terrassen mit Mietergärten im Erdgeschoss. (...)